++ Einsatz 14.02.2023 11:46 Uhr ++ Zu einem Dachstuhlbrand eines Brauereigebäudes in Thuisbrunn wurden wir am Dienstag mit unserem Schlauchwagen (SW 2000) nachalarmiert. Nachdem sich der Schlauchwagen auf Anfahrt befand, wurde das Löschfahrzeug mit einer Bereitschaft besetzt. Nach Rücksprache mit der örtlichen Einsatzleitung wurde ca. 10 Minuten später auch unser LF20 nach Thuisbrunn geordert. Vor Ort konnte eine ca. 400 Meter lange Schlauchstrecke zügig verlegt werden. Unser Löschfahrzeug blieb mit vier Atemschutzgeräteträger im Bereitstellungsraum. Nach ca. 3,5 Stunden konnten die 17 ausgerückten Feuerwehrkräfte alle drei Fahrzeuge wieder Einsatzbereit in Reuth zurückmelden. ("Gefällt mir" = Danke an alle Einsatzkräfte für euren ehrenamtlichen Einsatz ! )
++ Einsatz 07.02.2023 10:22 Uhr ++ Heute Vormittag wurden wir zusammen mit der FFw Leutenbach - Dietzhof nach Leutenbach zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Ein Eingreifen von uns war nicht mehr nötig, da die Türe durch einen Nachbarn mittels Schlüssel geöffnet wurde. ("Gefällt mir" = Danke an alle Einsatzkräfte für euren ehrenamtlichen Einsatz ! )
++ Einsatz 23.01.2023 19:43 Uhr ++ Am Montag wurden wir zu einem Kaminbrand in Reuth alarmiert. An der Einsatzstelle konnten Flammen aus dem Schornstein bestätigt werden. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Räumlichkeiten und stellte den Brandschutz sicher. Durch die nachalarmierte Drehleiter der Feuerwehr Forchheim konnte der zuständige Kaminkehrer den Schornstein von oben reinigen. Das Brandgut wurde anschließend entfernt und im Freien abgelöscht. ("Gefällt mir" = Danke an alle Einsatzkräfte für euren ehrenamtlichen Einsatz ! )
Kommandantenwahl der Feuerwehr Reuth: Jochen Wölfel im Amt bestätigt – Michael Schick folgt auf Johannes Schuster REUTH - Am Freitag, den 02. Dezember 2022 lud die Freiwillige Feuerwehr Reuth alle aktiven Feuerwehrdienstleistenden zur turnusmäßigen Dienstversammlung zur Neuwahl der beiden Kommandanten in das Feuerwehrgerätehaus. In seiner Funktion als oberster Dienstherr der Reuther Feuerwehr begrüßte Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein die 41 anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Reuther Feuerwehr und eröffnete die Versammlung. Bei der darauffolgenden Wahl des Kommandanten wurde Kommandant Jochen Wölfel für eine weitere Amtszeit vorgeschlagen. Vor der Wahl des Adjutanten erklärte der bisherige stellvertretende Kommandant Johannes Schuster, dass er sich nach 12 Jahren als stellvertretender Kommandant nicht erneut zur Wahl stellen möchte, da er überzeugt ist, dass durch eine Verjüngung der, Führungsgrade neue Impulse geschaffen werden könnten. Als seinen Nachfolger schlug er deshalb den 30-jährigen Michael Schick vor. Weitere Vorschläge aus der Versammlung gab es keine. Im Vorfeld der Wahlen erläuterte Roland Brütting, Sachgebietsleiter Feuerwehrwesen bei der Stadt Forchheim, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das genaue Procedere der Kommandantenwahl. Bei den anschließenden geheimen Wahlgängen wurden Jochen Wölfel als Kommandant und Michael Schick als Adjutant gewählt. Die Gewählten bedankten sich für das Vertrauen und erklärten, dass Sie die Wahl annehmen würden. Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein bedankte sich bei Jochen Wölfel und Michael Schick für die Übernahme dieses bedeutenden Ehrenamtes und verabschiedete den scheidenden Adjutanten Johannes Schuster. Den Glückwünschen des Oberbürgermeisters schloss sich der anwesende Kreisbrandrat Oliver Flake an, welcher in seinem Grußwort hervorhob, dass sich der frisch gewählte 2. Kommandant Michael Schick bereits seit seiner Jugend ehrenamtlich im Feuerwehrwesen engagiert und dies ein gutes Beispiel dafür ist, wie sich Jugendförderung langfristig auszahlt. Die beiden Reuther Kommandanten wurden zwischenzeitlich formal durch den Stadtrat der großen Kreisstadt Forchheim in ihren Ämtern bestätigt, wodurch die sechsjährige Amtszeit von Jochen Wölfel und Michael Schick zum 01. Januar 2023 gestartet ist.
18.10.2021
18.10.2021